Ein sprichwörtlicher Tapetenwechsel oder Teppichwechsel verleiht die Wänden und das Boden in Ihrer Wohnung neuen Schwung. Auch beim Umzug in eine neue Mietwohnung oder nach dem Hauskauf werden die Wände und das Boden meist nach dem eigenen Geschmack mit einer neuen Tapete und neuen Teppich verschönert. Doch ehe Sie Ihre Wände mit einer schönen neuen Tapete oder der Teppichwechsel verzieren, müssen Sie zunächst die alte Tapete oder den Teppich entfernen. Verklebter Teppiche zu entfernen ist eine mühsame und zeitraubende Arbeit, deshalb muss man möglichst auch geeignetes Werkzeug einsetzen sollte. Zudem muss danach meist auch der Untergrund saniert werden. Aus diesem Grund werden solche Arbeiten fast immer Fachhandwerkern überlassen. der Preis für das Entfernen von alten Teppichbelägen hängt von vielen Faktoren zum Beispiel . die Quadratmeterzahl . die Art der Verlegung des Teppichs (lose oder verklebt)
der spezielle Aufwand für das Entfernen im Einzelfall
der Untergrundzustand nach dem Entfernen und ob eine Aufbereitung des Untergrunds durchgeführt werden muss.